Seelenqualitäten - integraler Yoga nach Sri Aurobindo und Mirra Alfassa - Yogaforum Düsseldorf · Martin Henniger
5619
wp-singular,portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-5619,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,bridge-core-3.2.0,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.6.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,qode-portfolio-single-template-5,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive
Martin Henniger als Dozent in Yoga-Lehrausbildung

About This Project

Eure Dozentinnen

20250801 Svenja und Nicole WS Seelenqualitäten (Klein)

Svenja und Nicole

Seelenqualitäten

Intensives Yoga-Wochenende aus dem integralen Yoga nach Sri Aurobindo und Mirra Alfassa (die Mutter)

Mirra Alfassa, auch bekannt als „Die Mutter“, war eine bedeutende spirituelle Lehrerin und die Gefährtin Sri Aurobindos. Sie wurde bekannt durch die Entwicklung des Integralen Yoga und der Gründung der universellen Stadt Auroville im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Ihre Lehren befassen sich mit der Transformation des Bewusstseins.

 

Das Shakti-Symbol im integralen Yoga ist als das Muttersymbol bekannt. Es repräsentiert die Lotusblüte in dessen Zentrum das höchste Bewusstsein manifestiert ist.

 

Die Farben der zwölf Blütenblätter symbolisieren Eigenschaften wie Aufrichtigkeit, Demut, Dankbarkeit, Ausdauer, Streben, Empfänglichkeit, Fortschritt, Mut, Güte, Großzügigkeit, Gleichmut und Frieden. Diese seelischen Aspekte sind als Werte und Eigenschaften zu verstehen, die in jedem Menschen entfaltet werden können. Sie sollen uns auf dem Weg der inneren Entwicklung leiten und unterstützen, uns zu einem bewussteren Leben führen.

 

An diesem Wochenende werden wir mit dem Muttersymbol arbeiten, tief in einige Seelenqualitäten hineinspüren und sie kultivieren durch Asana, Pranayama, Mudras und Mantren.

Anmeldung über Eversports.

Wann

01.-03.08.2025
Fr, 01.08., 09:00 - 18:00 h
Sa, 02.08., 09:00 - 18:00 h
So, 03.08., 09:00 - 16:00 h

Wo

Im Yogaforum

Preis

280,00 €
(nur als Gesamtpaket buchbar)

Category
Workshops