Workshops - Yogaforum Düsseldorf · Martin Henniger
256
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-256,bridge-core-3.0.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.11.0,vc_responsive

Unsere Workshops für euch

In unseren Workshops setzen wir uns intensiv mit unterschiedlichen Aspekten des Yoga auseinander. Gemeinsam nähern wir uns Themenfeldern, die im Yogaunterricht aber auch in der YogalehrerInnenausbildung und in Vertiefungsklassen so nicht zur Sprache kommen oder praktiziert werden. Das Angebot reicht von regelmäßig stattfindenden 90-minütigen Textstudien, über Online-Tagesseminare bis hin zu mehrtägigen Praxis-Workshops.

Sommer-Retreat 2023

Vertiefung von Asana, Pranayama und Meditation mit begleitender Theorie

mit Martin – im Yogaforum, Düsseldorf
Montag 26.06. – Samstag 01.07.2023

Dieses Retreat steht ganz unter dem Motto der traditionellen Hathayogapraxis. Mit klassischen Techniken von Asanas, Pranayama, Bandha, Mudra, Kriyas und Meditation wollen wir das ganze Spektrum des Hathayoga zusammen üben und erleben. So wollen wir auf unserem Yogaweg einen großen Schritt in Richtung Transformation unternehmen, indem wir uns ganz auf die Praxis konzentrieren. Kleine theoretische Erläuterungen zu den traditionellen Texten werden die Praxis begleiten und vertiefen helfen.

Yogaforum Düsseldorf · Martin Henniger Heroslider

Aus der Reihe: Philosophische und neurowissenschaftliche Grundlagen von Yoga und Meditation (Theorie und Praxis)

Mit Martin und Uwe · 04.06.2023
Live im Yogaforum und online

Meditation fundiert – Der körperliche Yoga als Leiter zum geistigen Yoga

Martin Henniger (Indologe) und Dr. Uwe Meier (Neurologe) beleuchten abermals das Thema Meditation aus ihrem jeweiligen fachspezifischen Blickwinkel. Sie entdecken dabei erneut viel Gemeinsames in theoretischen Ausführungen und führen die Teilnehmenden in die praktische Erfahrung unterschiedlicher Meditationsformen.

Der Yoga der Bhagavad Gita

Eine neue Reihe beginnt…
Mit Martin

So 16.10.2022

So 27.11.2022

So 18.12.2022

 

So 12.02.2023

So 12.03.2023

So 30.04.2023

 

In diesem Onlineworkshop wollen wir uns intensiv mit dem Text der Bhagavad Gita auseinander setzen. Wir schauen auf Karma-, Bhakti- und Jñana-Yoga im Sinne der Bhagavad Gita und wollen Brücken schlagen zur heutigen Zeit.

 

Die wichtigsten Upanishaden aus Sicht des Yoga

Mit Martin

Sonntag, 21.05.2023

Sonntag, 13.08.2023

Sonntag, 24.09.2023

In unserer bekannten Philosophie-Online-Reihe starten wir im Mai mit einem Blick auf die Upanishaden. Wir werden u.a. die Shvetashvatara-Upanishad, Katha-Upanishad, Chandogya-Upanishad und die Isha-Upanishad betrachten.