Pina (Bausch) und der tanzende Shiva - der kosmische Tanz des Yoga - Yogaforum Düsseldorf · Martin Henniger
5889
wp-singular,portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-5889,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,bridge-core-3.2.0,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.6.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,qode-portfolio-single-template-5,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive
Martin Henniger als Dozent in Yoga-Lehrausbildung

About This Project

Eure Dozentin

Yogaforum Düsseldorf · Martin Henniger Dozentinnen-Porträt Suzanne

Yoga meets Art

 

“ Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren!“_Pina und der tanzende Shiva

In drei intensiven Tagen gehen wir gemeinsam auf die Reise: tauchen ein, spüren, lauschen, stellen uns Pinas und unseren Fragen, drücken aus, ent-decken, wer wir sind und in welcher Welt wir leben – und natürlich werden wir tanzen: jede_r für sich und wir alle gemeinsam. Dabei immer wieder staunen, wie sehr Yoga in Werk, Leben und Arbeitsweise Pinas lebendig ist. Der „König des Tanzes“ ist schließlich kein geringerer als Shiva persönlich! Sein Tanz ist heilig; Ausdruck des kosmischen Spiels – des ewigen Weltenlaufs aus Werden, Sein und Vergehen. Ursprung aller Bewegungen im Kosmos. Und letztlich tanze Shiva in jedem von uns – in unserem Geist und unseren Herzen. Wenn wir Shiva, den Gott des Tanzes, in uns aufspüren, können wir Erlösung finden. Pina drückte es, mit den Worten eines kleinen Mädchens, ganz ähnlich aus: „Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren!“

 

Herzlich willkommen im kosmischen Tanz des Yoga!

 

 

„And then you know: that’s it. You have no chance to escape.“_Jo Ann Andicott

 

Hinweise:

Mindest-TN-Zahl: 10

Maxima-TN-Zahl: 22

Absage der Veranstaltung erfolgt am 06.01., falls Mindest-TN-Zahl bis dahin nicht erreicht.

Kommt es nicht zur Absage, besteht die Anmeldemöglichkeit bis zum 22.01., sofern freie Plätze vorhanden.

 

Was dich erwartet:

Dieser Workshop umfasst körper- und atembetonte Praxiseinheiten, Theorie zu den Themen „Yoga und Kunst“, Yogaphilosophie, Tanz, Pina Bausch und zu Śiva Naṭarāja, Meditation, Inspiration und Kunstpraxis.

 

Zielgruppe:

Alle Yoga- und Kunstliebhaber_innen sind herzlich willkommen – keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.

 

Kontext:

Die Yoga-meets-Art Workshops mit Suzanne nehmen regelmäßig andere Künstler_innen in den Fokus. Bislang wurden ent_deckt: Agnes Martin, Marina Abramović. Yōko Ono…

Anmeldung über Eversports.

Wann

23.-25.01.2026
Fr, 23.01., 09:00 - 17:30 h
Sa, 24.01., 09:00 - 17:30 h
So, 25.01., 09:00 - 16:00 h

Wo

Im Yogaforum

Preis

359,00 €
(nur als Gesamtpaket buchbar)

Frühbucherpreis: 309,00 € (bis 19.12.2025)

Category
Workshops