08 Aug. Pranayama mit Daniela – Musik: ein nährender Eindruck
Neue Pranayama-Reihe
Mi (neuer Tag!) 18:00 – 19:30 Uhr Start 10.09.2025 (7 Termine)
mit Daniela
Mehr Infos und zur Buchung hier
Neue Pranayama-Reihe
Mi (neuer Tag!) 18:00 – 19:30 Uhr Start 10.09.2025 (7 Termine)
mit Daniela
Mehr Infos und zur Buchung hier
Präventionskurs (10 Einheiten)
Start: Di, 26.08.25, 19:45 – 21:15 h
Ende: Di, 18.11.25, 19:45 – 21:15 h
mit Diana
Innere Stärke und ein Gefühl von Freiheit entwickeln sich über eine „integrierende“ Yoga-Praxis; alle Bewegungsbereiche und Bewegungsrichtungen werden einbezogen und innerhalb des Kurses dazu Schwerpunkte gesetzt. Ausdauer und Gelassenheit entfalten sich mit zunehmender Leichtigkeit über aufeinander aufbauende Asana-Abfolgen, begleitet durch die individuellen Korrekturen und Impulsgebungen des Lehrenden.
Am Ende jeder Einheit wird in stiller Achtsamkeit nachgespürt, nach der Anspannung fällt die Entspannung ganz leicht. Der Atem wird durch kontinuierliche Achtsamkeit kultiviert, den Fokus dabei tief zu sich selbst lenkend. Die TeilnehmerInnen finden hier eine Form, über die sie in einem zumeist sehr beschäftigten, aktiven Leben ausgleichend zu einem guten Körpergefühl, Entschleunigung, Entspannung und mehr Ruhe finden.
Der Kurs ist offen für erwachsene TeilnehmerInnen jeden Alters, welche Entspannung in ihrem Leben kultivieren möchten. Gerade durch belastende Alltagssituationen und Stress in Beruf und Familie geraten Menschen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Wer erfahren möchte den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen, in Kontakt mit dem Atem zu kommen und insbesondere zu lernen, sich innerlich von Problemen und belastenden Situationen zu distanzieren, ist herzlich willkommen.
Krankenkassen anerkannt!
Präventionskurs (10 Einheiten)
Start: Do, 18.09.25, 18:00 – 19:30 h
Ende: Do, 11.12.25, 18:00 – 19:30 h
mit Martin
Innere Stärke und ein Gefühl von Freiheit entwickeln sich über eine „integrierende“ Yoga-Praxis; alle Bewegungsbereiche und Bewegungsrichtungen werden einbezogen und innerhalb des Kurses dazu Schwerpunkte gesetzt. Ausdauer und Gelassenheit entfalten sich mit zunehmender Leichtigkeit über aufeinander aufbauende Asana-Abfolgen, begleitet durch die individuellen Korrekturen und Impulsgebungen des Lehrenden.
Am Ende jeder Einheit wird in stiller Achtsamkeit nachgespürt, nach der Anspannung fällt die Entspannung ganz leicht. Der Atem wird durch kontinuierliche Achtsamkeit kultiviert, den Fokus dabei tief zu sich selbst lenkend. Die TeilnehmerInnen finden hier eine Form, über die sie in einem zumeist sehr beschäftigten, aktiven Leben ausgleichend zu einem guten Körpergefühl, Entschleunigung, Entspannung und mehr Ruhe finden.
Der Kurs ist offen für erwachsene TeilnehmerInnen jeden Alters, welche Entspannung in ihrem Leben kultivieren möchten. Gerade durch belastende Alltagssituationen und Stress in Beruf und Familie geraten Menschen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Wer erfahren möchte den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen, in Kontakt mit dem Atem zu kommen und insbesondere zu lernen, sich innerlich von Problemen und belastenden Situationen zu distanzieren, ist herzlich willkommen.
Krankenkassen anerkannt!
Fr, 21.11.2025, 17:30 – 20:30 Uhr
mit Anna Trökes
Mehr Infos und zur Buchung hier
Präventionskurs (8 Einheiten)
Start: Mo, 14.07.25, 18:00 – 19:30 h
Ende: Mo, 01.09.25, 18:00 – 19:30 h
mit Birgit
Innere Stärke und ein Gefühl von Freiheit entwickeln sich über eine „integrierende“ Yoga-Praxis; alle Bewegungsbereiche und Bewegungsrichtungen werden einbezogen und innerhalb des Kurses dazu Schwerpunkte gesetzt. Ausdauer und Gelassenheit entfalten sich mit zunehmender Leichtigkeit über aufeinander aufbauende Asana-Abfolgen, begleitet durch die individuellen Korrekturen und Impulsgebungen des Lehrenden.
Am Ende jeder Einheit wird in stiller Achtsamkeit nachgespürt, nach der Anspannung fällt die Entspannung ganz leicht. Der Atem wird durch kontinuierliche Achtsamkeit kultiviert, den Fokus dabei tief zu sich selbst lenkend. Die TeilnehmerInnen finden hier eine Form, über die sie in einem zumeist sehr beschäftigten, aktiven Leben ausgleichend zu einem guten Körpergefühl, Entschleunigung, Entspannung und mehr Ruhe finden.
Der Kurs ist offen für erwachsene TeilnehmerInnen jeden Alters, welche Entspannung in ihrem Leben kultivieren möchten. Gerade durch belastende Alltagssituationen und Stress in Beruf und Familie geraten Menschen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Wer erfahren möchte den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen, in Kontakt mit dem Atem zu kommen und insbesondere zu lernen, sich innerlich von Problemen und belastenden Situationen zu distanzieren, ist herzlich willkommen.
Krankenkassen anerkannt!
Außergewöhnliches Yogaerlebnis mit Live-Handpan im Yogaforum Martin Henniger, Düsseldorf
Termine 2025: 11.09., 05.11., 10.12.
Termine 2026: 14.01., 12.02., 20.03.
jeweils 19:00 – 21:00 Uhr
in wechselnder Besetzung mit Simone (Yoga), Martin (Yoga) und Markus (Handpan)
Advents-Special im Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Termin: 24.11.2025
19:00 – 21:00 Uhr
mit Martin (Yoga) und Markus (Handpan)
Wir freuen uns auf fließende Vinyasa-Flows zu Live-Musik, die direkt ins Herz geht. Die Handpan bringt Körper und Seele zum Schwingen und stimmt uns ein auf eine intensive Yoga-Erfahrung. Ein Handpan-Konzert im Anschluss an die Yogasession sorgt für maximale Entspannung und Wohlfühlmomente.
Termin: So 20.03.25., von 17:30 – 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Yogaforum Martin Henniger
In diesem einzigartigen Workshop tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Energie und Bewusstsein und entdecken, wie die tiefen Weisheiten der Yoga-Tradition und der taoistischen Qigong-Lehre (TCM) zusammen die Basis für eine integrale Medizin darstellen können. Erkunde gemeinsam mit Martin Henniger und Dr. Christoph Stumpe die universellen Prinzipien, die beide Traditionen vereinen, und erfahre, wie diese Konzepte unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unser Leben bereichern können.
Vielen Dank!
mit Martin
Mi – 19:45 – 21:15 Uhr
Je nach Inhalt und Tageszeit unserer Veranstaltungen, bieten wir die Teilnahme vor Ort, im Hybrid (also sowohl vor Ort im Yogaforum als auch online) oder ausschließlich online an.
So könnt ihr z. B. das Textstudium alter Yogaschriften mit Martin online buchen. Ebenso ein Morgen-Yoga-Kurs (6:30 – 7:00 h) mit Peggy ist online buchbar.
Die meisten unserer Kurse im Wochenprogramm finden im Hybrid statt, einige wenige ausschließlich vor Ort. Seit Anfang 2023 dürfen unsere Präventionskurse nicht mehr im Hybrid-Format stattfinden – somit ist hier deine Präsenz vor Ort erforderlich.
Ausbildungsseminare werden wieder in Präsenz angeboten.
Die Fortbildungsveranstaltungen finden weiterhin im Hybrid-Format statt.