Resilienz fördern in krisenhaften Zeiten - Yogaforum Düsseldorf · Martin Henniger
4903
wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-4903,single-format-standard,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,bridge-core-3.2.0,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.6.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive

Resilienz fördern in krisenhaften Zeiten

Weisheitswissen und kontemplative Neurowissenschaften weisen den Weg

 

 

Dr. Uwe Meier, Neurologe und Yogalehrer (BDY/EYU)
Martin Henniger, Indologe und Yogalehrer (BDY/EYU)

 

 

02.11.2025

Sonntag, 11:00 – 17:00 Uhr

Yogaforum und online

Wir leben in einer Zeit multipler Krisen: Klimawandel, geopolitische Spannungen, soziale Spaltungen und digitale Umbrüche prägen den Alltag und erzeugen Zukunftsängste, Unsicherheit und führen zu Hilflosigkeit und Überforderung.

 

Diese Entwicklungen wirken sich nicht nur auf Gesellschaft und Politik aus, sondern auch direkt auf die psychische und körperliche Gesundheit – unser Gehirn ist zunehmend im Dauerstress. Dieser Dauer-Alarmzustand aktiviert chronisch die Stressachsen und verändert unser Gehirn langfristig strukturell. Vor diesem Hintergrund gewinnen Selbstregulationskompetenzen als Schutzfaktor für mehr Resilienz eine Schlüsselrolle …