Portfolio Archiv - Yogaforum Düsseldorf · Martin Henniger
-1
archive,post-type-archive,post-type-archive-portfolio_page,bridge-core-3.0.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.11.0,vc_responsive

Yogaforum Düsseldorf · Martin Henniger Dozenten-Portrait Martin Henniger

Euer Dozent

Meditationen nach dem Vijñāna Bhairava

Einführung in die Methode und gemeinsames Praktizieren

Ganz im Sinne der ursprünglichen Wortbedeutung der tantrischen Schrift „Vijñāna Bhairava“ wollen wir uns in diesem wöchentlichen Kurs der angewandten, praktischen Erkenntnis durch Meditation widmen. Die Vijñāna Bhairava bietet hierfür 112 Methoden. Im Kurs wird jeweils eine Methode im Originaltext gelesen und erläutert, bevor wir in eine angeleitete Meditation der jeweiligen Methode übergehen. Der Weg, auf den wir uns begeben, möge uns zu einem Zustand frei von Gedanken und Vorstellungen (nirvikalpa) führen.

 

Die Anmeldung ab 2023 läuft über Eversports (Bitte klicke auf den Button „Anmelden“). Diese Meditationsstunden findest du unter „Klassen“ und dem entsprechenden Termin.

yogaforum-duesseldorf-suzanne

Eure Dozentin

»nāḍī«

Dieser Workshop widmet sich den Nadis (nāḍī ’Röhre, Ader, Puls’), den Energieleitbahnen in unserem Körper. Vor allem die klassischen Hatha-Yoga-Texte – aber auch schon einige Upanischaden – beschreiben sie als unzählige Energiekanäle, die durch unseren Körper laufen. Ihre Bedeutung ist zentral, denn in ihnen soll letztlich die yogische Transformation stattfinden. Vor allem die drei Hauptleitbahnen Ida, Pingala und Sushumna werden immer wieder hervorgehoben. Doch was ist mit den anderen Leitbahnen?

 

Ein Blick in das traditionelle chinesische Heilwissen eröffnet uns ein ausgefeiltes Meridian-System, das dem Prinzip der Nadis sehr nahe kommt. Zur Bereicherung unserer Yogapraxis und zum besseren Verständnis der inneren Prozesse ist die Beschäftigung mit den Meridianen sehr hilfreich. Sie hilft uns, die Erfahrung der Energieströme in unserem Körper zu verfeinern und zu vertiefen.

 

Dieser Workshop orientiert sich an den klassischen Meridianöffnungsübungen von Shizuto Masunaga. Nach dem Motto „lerne mit dem Körper, nicht mit dem Kopf“ (Masunaga) wollen wir die wesentlichen Energieleitbahnen erspüren, stimulieren und sanft öffnen. Die „Masunaga-Reihe“ kann jederzeit geübt werden und trägt dazu bei, den Energiefluss zu harmonisieren und ins Gleichgewicht zu bringen.

Shizuto Masunaga, Psychologe und weltbekannter Shiatsu-Lehrer fand heraus, dass das chinesische Meridiansystem letztlich auf antike Techniken von Brahmanen aus Indien zurückzuführen ist. Hier schließt sich der Kreis: Willkommen zum Yoga!

 

 

„Öffne Dich. Tauche ein. Sei frei.“ Joseph Beuys „Es mag überraschen, daß man Befreiung und grundlegende Einsicht durch leichte Dehnübungen finden kann. Wer möchte bestreiten, daß Heilkraft entsteht, wenn wir unsere geistigen und körperlichen Gewohnheiten von Zeit zu Zeit loslassen und unserer innersten Sensibilität gestatten, uns zurück zum ursprünglichen Zustand der Ganzheit zu führen. Diese innere Bewusstheit ist die mächtigste Heilkraft, über die wir verfügen, und sie steht uns jederzeit zur Verfügung.“ Stephen Brown

 

Der Workshop hat einen kürzeren theoretisch-einführenden, dann einen langen praktischen Erfahrungsteil. Unterrichtet wird in Präsenz.

Termine

Freitag, 01.07.2022, 18:00 – 20:45 Uhr

 

Yogaforum Düsseldorf · Martin Henniger Dozenten-Portrait Martin Henniger

Dozent

Ashtanga-Vinyasa Workshop

In diesem Workshop möchte sich Martin mit euch der Asana-Detailarbeit unterstützt durch Hands-On Praktiken widmen. Wer die Grundprinzipien dieser Methodik bereits kennt, wird Raum finden für die individuelle Vertiefung und Verfeinerung. Der Workshop richtet sich somit primär an Menschen, die sich intensiver damit auseinander setzen wollen und weitere Anregungen für die eigene Praxis mitnehmen möchten.

Yogaforum Düsseldorf · Martin Henniger Dozenten-Portrait Martin Henniger

Eure Dozenten

Die wichtigsten Upanishaden aus Sicht des Yoga

Das Textstudium ist über einen längeren Zeitraum angelegt, kann aber auch einzeln gebucht werden. Das immer wieder Gehörte zu wiederholen gehört dabei dazu im Sinne von Svadyaya (Studium der Schriften), damit das Gelernte vertieft werden kann und in Fleisch und Blut übergeht.

 

So besteht diese Reihe aus Theorie und Praxis gleichzeitig.

Termine

Sonntag, 21.05.2023, 17:30 – 19:00 Uhr

Sonntag, 13.08.2023, 17:30 – 19:00 Uhr

Sonntags, 24.09.2023, 17:30 – 19:00 Uhr

DSC08400

Eure Dozentin

Birgit

Yoga Basis – Di

Bewegt in die Ruhe

Du wolltest immer schon mal etwas für deine Gesundheit tun?

Du hast für dich noch nicht das Passende gefunden?

Dann versuche es doch einmal mit Yoga! Yoga hat eine positive Wirkung auf den Körper UND den Geist.

In meiner Stunde vermittele ich dir,

  • die Körperwahrnehmung zu verbessern, so dass du deinen Körper besser verstehen lernst
  • ein Gespür für den Atem zu entwickeln und ihn für dich zu entdecken
  • durch die Asanas (Körperhaltungen) kräftiger und dehnbarer zu werden
  • dein Gleichgewicht und deine Koordination zu schulen und zu verbessern
  • deine Sinne zu schärfen und dich konzentrieren zu lernen
  • durch die Bewegung in die Ruhe zu finden.
  • Probestunde

    Namasté und lerne unser Yogaforum bei einer unverbindlichen Probestunde kennen. Einmalige Kosten:

    10,- €
  • Drop-In

    Komm einfach spontan zu Deinem Lieblings-Kurs. Frag im Vorfeld aber gerne nach, ob Platz für Dich ist. Pro Drop-In:

    16,- €
  • 10er-Karte

    Dein geballtes Yogaforum-Kurskontingent. 12 Monate lang beliebig einlösbar. Preis pro Pass:

    149,- €
  • "Lebendige-Stille" Flatrate-Pass

    Sei entspannt mit dem Yogaforum-"Lebendige Stille"-Pass und besuche so viele Kurse, wie Du willst. Komme außerdem in den Genuss eines 50%igen Rabatts auf unsere festen Kurse. Beitragskosten pro Monat:

    65,- €

Yogaforum Düsseldorf · Martin Henniger Dozenten-Portrait Martin Henniger

Euer Dozent

Vertiefung von Asana, Pranayama und Meditation

Sommer-Retreat

Organisatorisches:

Unser Retreat beginnt am Montag um 13:00 Uhr, so dass ihr den Morgen für die Anreise nutzen könnt. Das Yogaforum steht euch ab 12:00 Uhr fürs Ankommen offen.

 

Unsere Räumlichkeiten bieten die Möglichkeit zur Selbstverpflegung (Kochplatten, Kühlschrank, Kaffeemaschinen, gemütlicher Essbereich). Wer die Mittagspause oder den Abend für ein Essen außerhalb nutzen möchte, findet zahlreiche Restaurants in der näheren Umgebung. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten gibt es ebenfalls ganz in der Nähe.

 

Wer sich für eine Übernachtung im Yogaforum entscheidet, dem stehen bequeme Schlafmöbel zur Verfügung. Sanitäre Räumlichkeiten einschließlich einer Dusche findet ihr ebenfalls vor.

Termindetails

Tag-1 Montag, 26.06.2023
Anreise 13:00 – 18:00 Begrüßung – Einführende Praxis (Sonnengruß, Vinyasa Flow)

Tag-2 Dienstag, 27.06.2023
10:00 – 11:00 Morgenmeditation

11:15 – 12:45 Asanapraxis (Schwerpunkt: Standhaltungen)

12:45 – 13:30 Pranayama

15:00 – 16:30 Textstudium

16:45 – 18:15 Asana, Pranayama,Bandha, Mudra

18:30 – 19:00 Mantrarezitation

Tag-3 Mittwoch, 28.06.2023
10:00 – 11:00 Morgenmeditation

11:15 – 12:45 Asanapraxis (Schwerpunkt: Vorbeugen)

12:45 – 13:30 Pranayama

15:00 – 16:30 Textstudium

16:45 – 18:15 Asana, Pranayama,Bandha, Mudra

18:30 – 19:00 Mantrarezitation

Tag-4 Donnerstag, 29.06.2023
10:00 – 11:00 Morgenmeditation

11:15 – 12:45 Asanapraxis (Schwerpunkt: Rückbeugen)

12:45 – 13:30 Pranayama

15:00 – 16:30 Textstudium

16:45 – 18:15 Asana, Pranayama,Bandha, Mudra

18:30 – 19:00 Mantrarezitation

Tag-5 Freitag, 30.06.2023
10:00 – 11:00 Morgenmeditation

11:15 – 12:45 Asanapraxis (Schwerpunkt: Drehhaltungen)

12:45 – 13:30 Pranayama

15:00 – 16:30 Textstudium

16:45 – 18:15 Asana, Pranayama,Bandha, Mudra

18:30 – 19:00 Mantrarezitation

Tag-6 Samstag, 01.07.2023

10:00 – 11:00 Morgenmeditation
11:15 – 12:45 Asanapraxis (Schwerpunkt: Umkehrhaltung)

13:00 – 14:00 Zusammenfassung des GelerntenAbreise

 

Karin-yogaforum

Eure Dozentin

Yoga Basis – Mo

sanft, bewegt und still

Sanft und dynamisch, bewegt und still. Lasse dich von der Vielfältigkeit und Ganzheitlichkeit des Yoga berühren. Stärke deinen Körper, beruhige deine Gedanken und entdecke deine innewohnende Quelle der Kraft. Beginne dort, wo du gerade stehst.

  • Probestunde

    Namasté und lerne unser Yogaforum bei einer unverbindlichen Probestunde kennen. Einmalige Kosten:

    10,- €
  • Drop-In

    Komm einfach spontan zu Deinem Lieblings-Kurs. Frag im Vorfeld aber gerne nach, ob Platz für Dich ist. Pro Drop-In:

    16,- €
  • 10er-Karte

    Dein geballtes Yogaforum-Kurskontingent. 12 Monate lang beliebig einlösbar. Preis pro Pass:

    149,- €
  • "Lebendige-Stille" Flatrate-Pass

    Sei entspannt mit dem Yogaforum-"Lebendige Stille"-Pass und besuche so viele Kurse, wie Du willst. Komme außerdem in den Genuss eines 50%igen Rabatts auf unsere festen Kurse. Beitragskosten pro Monat:

    65,- €

Yogaforum Düsseldorf · Martin Henniger Dozenten-Portrait Astrid

Eure Dozentin

Yoga-Präventionskurs

Krankenkassen anerkannt

Hatha-Yoga Basis –  Innere Stärke und ein Gefühl von Freiheit entwickeln sich über eine „integrierende“ Yoga-Praxis; alle Bewegungsbereiche und Bewegungsrichtungen werden einbezogen und innerhalb des Kurses dazu Schwerpunkte gesetzt. Ausdauer und Gelassenheit entfalten sich mit zunehmender Leichtigkeit über aufeinander aufbauende Asana-Abfolgen, begleitet durch die individuellen Korrekturen und Impulsgebungen des Lehrenden. Am Ende jeder Einheit wird in stiller Achtsamkeit nachgespürt, nach der Anspannung fällt die Entspannung ganz leicht.Der Atem wird durch kontinuierliche Achtsamkeit kultiviert, den Fokus dabei tief zu sich selbst lenkend. Die TeilnehmerInnen finden hier eine Form, über die sie in einem zumeist sehr beschäftigten, aktiven Leben ausgleichend zu einem guten Körpergefühl, Entschleunigung, Entspannung und mehr Ruhe finden.

Der Kurs ist offen für erwachsene TeilnehmerInnen jeden Alters, welche Entspannung in ihrem Leben kultivieren möchten. Gerade durch belastende Alltagssituationen und Stress in Beruf und Familie geraten Menschen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Wer erfahren möchte den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen, in Kontakt mit dem Atem zu kommen und insbesondere zu lernen, sich innerlich von Problemen und belastenden Situationen zu distanzieren, ist herzlich willkommen.

Termine

1.)    13.06.

2.)   20.06.

3.)   27.06.

4.)   04.07.

5.)   11.07.

6.)   18.07.

7.)   25.07.

8.)   01.08.

9.)   08.08.

10.)  15.08.

Portrait Inge

Eure Dozentin

Inge

Yoga dynamisch – Di

für alle, die in Bewegung kommen oder bleiben wollen

In diesem Kurs werdet ihr mit Hilfe von dynamischen Bewegungsabfolgen (Vinyasas) über statische Haltungen (Asanas) in die Stille geführt. Hierbei spielt der Atem eine besondere Rolle, da alle Übungen mit dem Atem angeführt werden. So soll der Atem auch das verbindende Element zwischen Körper und Geist darstellen. Daraus erwächst letztendlich die Fähigkeit zur Meditation.

  • Probestunde

    Namasté und lerne unser Yogaforum bei einer unverbindlichen Probestunde kennen. Einmalige Kosten:

    10,- €
  • Drop-In

    Komm einfach spontan zu Deinem Lieblings-Kurs. Frag im Vorfeld aber gerne nach, ob Platz für Dich ist. Pro Drop-In:

    16,- €
  • 10er-Karte

    Dein geballtes Yogaforum-Kurskontingent. 12 Monate lang beliebig einlösbar. Preis pro Pass:

    149,- €
  • "Lebendige-Stille" Flatrate-Pass

    Sei entspannt mit dem Yogaforum-"Lebendige Stille"-Pass und besuche so viele Kurse, wie Du willst. Komme außerdem in den Genuss eines 50%igen Rabatts auf unsere festen Kurse. Beitragskosten pro Monat:

    65,- €

Ann

Eure Dozentin

Ann

Yoga Basis – So

In Berührung kommen mit sich selbt

Mein Yoga-Unterricht ist getragen von einer wohlwollenden Atmosphäre, in welcher ich den Rückzug vom Alltag anbiete, um mit sich selbst in Berührung zu kommen und nach innen zu fühlen. Gemeinsam erkunden wir die reichhaltigen Techniken des Hatha-Yoga, tauchen immer wieder in die Yoga-Philosophie hinein und lernen unterwegs, das Leben in seiner Vielfalt zu betrachten.

Mit Hilfe deines Atems und dem immer wiederkehrenden Fokus auf den Selbigen, leite ich Dich durch dynamische Elemente in die Statik des klassischen Hatha-Yoga. Mit Vorliebe wirst Du von mir durch detallierte Anleitungen in eine achtsame Yoga-Praxis geführt, welche aus Körperhaltungen (Asanas), Atem- und Reinigungstechniken (Pranayama und Kriya) und Konzentrations-bzw. Meditationsübungen (Dharana und Dhyana) besteht.

  • Probestunde

    Namasté und lerne unser Yogaforum bei einer unverbindlichen Probestunde kennen. Einmalige Kosten:

    10,- €
  • Drop-In

    Komm einfach spontan zu Deinem Lieblings-Kurs. Frag im Vorfeld aber gerne nach, ob Platz für Dich ist. Pro Drop-In:

    16,- €
  • 10er-Karte

    Dein geballtes Yogaforum-Kurskontingent. 12 Monate lang beliebig einlösbar. Preis pro Pass:

    149,- €
  • "Lebendige-Stille" Flatrate-Pass

    Sei entspannt mit dem Yogaforum-"Lebendige Stille"-Pass und besuche so viele Kurse, wie Du willst. Komme außerdem in den Genuss eines 50%igen Rabatts auf unsere festen Kurse. Beitragskosten pro Monat:

    65,- €