Portfolio Archiv - Seite 3 von 3 - Yogaforum Düsseldorf · Martin Henniger
-1
archive,paged,post-type-archive,post-type-archive-portfolio_page,paged-3,post-type-paged-3,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,bridge-core-3.2.0,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.6.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive

Christopher Hareesh Wallis 4zu3 quer

Euer Dozent

Christopher Hareesh Wallis

Licht auf Tantra

Christopher Hareesh Wallis wird an diesem Abend sein Buch „Licht auf Tantra“ im Yogaforum Martin Henniger in Düsseldorf vorstellen. Es gibt Raum für einen Austausch und Buchsignierungen. Darüberhinaus wird er mit der Gruppe meditieren, Mantren rezitieren und Kirtan singen. Die Veranstaltung wird auf Englisch stattfinden mit punktueller Übersetzung ins Deutsche.

Zum Buch:

Christopher Wallis vermittelt ganz praktisch, wie wir uns der unverstellten Realität in jedem Moment bewusst werden können. Die Übungslehren aus der Tradition des non-dualen Tantra weisen den unmittelbaren Zugang zu unserer Essenz-Natur. »Licht auf Tantra« gibt Hilfestellung auf dem Weg in eine spirituelle Lebenssicht und führt zu großer Klarheit und Freiheit und damit zu fundamentaler Veränderung und Entfaltung des eigenen, angeborenen Potenzials. Seit der Entdeckung des Tantra durch den Westen vor etwa 100 Jahren steht der wachsenden Faszination eine Menge an Spekulationen und Fehlinformationen gegenüber.

Hareesh Christopher Wallis hat die wichtigsten Quellen zusammengefasst und die tiefgründige Philosophie dahinter allgemein verständlich dargestellt. Darüber hinaus bietet »Licht auf Tantra« tiefe Einblicke und einfach umzusetzende kontemplative Übungen, die sich nahtlos in die Praxis heutiger Yogis und Yoginis integrieren lassen. Die Tradition des Tantra stellt die wahre Grundlage des heute im Westen so bekannten und beliebten Hatha-Yoga dar und schlägt die überfällige Brücke von den ursprünglichen Quellen zum heutigen Yoga.

Zur Person:

Christopher Wallis, sein spiritueller Name ist Hareesh, ist Sanskritist, Akademiker und Praktizierender des klassischen Tantra mit dreißig Jahren Erfahrung. Er wurde im Alter von sechzehn Jahren von einem traditionellen indischen Guru eingeweiht und in Yoga-āshrams sowohl in Indien als auch im Westen ausgebildet. Anschließend folgte eine vierzehnjährige formale Ausbildung in Sanskrit, Südasienwissenschaften und klassischen indischen Religionen.

Er kombiniert seine eigene langjährige Praxis mit einer gründlichen Untersuchung der ursprünglichen Sanskrit-Quellen, um diese uralte non-duale Weisheit genauestens zu übersetzen und sie modernen Praktizierenden nahezubringen. Die Praxis-Übungen zielen darauf ab, sowohl spirituelles Erwachen als auch verbessertes Wohlbefinden für Menschen in allen Lebensbereichen zu ermöglichen. Seine Arbeit ist geprägt von tiefer Liebe zur Tradition, die er durch völlige Klarheit der Gedanken zum Ausdruck bringt.

Zu seinen Lehrern, Mentoren und Gurus gehören, in chronologischer Reihenfolge: Gurumayī Chidvilāsānandā (root-guru); Paul Muller-Ortega (Śaiva-Tantra und Klassischer Yoga); Alexis Sanderson (Śaiva- und Śākta-Tantra und Sanskrit); Marshall Rosenberg (Gewaltfreie Kommunikation); Somadeva Vasudeva (Śaiva Tantra); Adyashanti (Meditation); und weitere, die anonym bleiben möchten.

Zu seinen Abschlüssen zählen: B.A. in Religion and Classics from the University of Rochester; M.A. in South Asian Studies from U.C. Berkeley; M.Phil. in Classical Indian Religions from Oxford; Ph.D. in Sanskrit from U.C. Berkeley.

***********************************************

Brief description in English on what you can expect On April 18th, 2024

✧ Introduction to Christopher’s book „Light on Tantra“

✧ Profound guided meditations

✧ Kirtan and mantra

✧ Q&A

✧ Meet & Greet and book signing

Euer Dozent

Der Yoga der Bhagavad Gita

in Theorie und Praxis

Das Textstudium ist über einen längeren Zeitraum angelegt, kann aber auch einzeln gebucht werden. Das immer wieder Gehörte zu wiederholen gehört dabei dazu im Sinne von Svadyaya (Studium der Schriften), damit das Gelernte vertieft werden kann und in Fleisch und Blut übergeht.

 

So besteht diese Reihe aus Theorie und Praxis gleichzeitig.

Termine

Termine 2022

  1. Sonntag, 16.10.2022
  2. Sonntag, 27.11.2022
  3. Sonntag, 18.12.2022

Termine 2023

  1. Sonntag, 12.02.2023
  2. Sonntag, 12.03.2023
  3. Sonntag, 30.04.2023

Die Anmeldung ab 2023 läuft über Eversports (Bitte klicke auf den Button „Anmelden 2023“). Diese Philosophie-Workshops findest du unter „Trainings“ und dem entsprechenden Termin.

Yogaforum Düsseldorf · Martin Henniger Kursleiterinnen-Porträt Ann

Eure Dozentin

Ann

Yoga Basis – Fr

In Berührung kommen mit sich selbst

Mein Yoga-Unterricht ist getragen von einer wohlwollenden Atmosphäre, in welcher ich den Rückzug vom Alltag anbiete, um mit sich selbst in Berührung zu kommen und nach innen zu fühlen. Gemeinsam erkunden wir die reichhaltigen Techniken des Hatha-Yoga, tauchen immer wieder in die Yoga-Philosophie hinein und lernen unterwegs, das Leben in seiner Vielfalt zu betrachten.

 

Mit Hilfe deines Atems und dem immer wiederkehrenden Fokus auf den Selbigen, leite ich Dich durch dynamische Elemente in die Statik des klassischen Hatha-Yoga. Mit Vorliebe wirst Du von mir durch detallierte Anleitungen in eine achtsame Yoga-Praxis geführt, welche aus Körperhaltungen (Asanas), Atem- und Reinigungstechniken (Pranayama und Kriya) und Konzentrations-bzw. Meditationsübungen (Dharana und Dhyana) besteht.

  • Probestunde

    Namasté und lerne unser Yogaforum bei einer unverbindlichen Probestunde kennen. Einmalige Kosten:

    12,- €
  • Drop-In

    Komm einfach spontan zu Deinem Lieblings-Kurs. Frag im Vorfeld aber gerne nach, ob Platz für Dich ist. Pro Drop-In:

    18,- €
  • 10er-Karte

    Dein geballtes Yogaforum-Kurskontingent. 12 Monate lang beliebig einlösbar. Preis pro Pass:

    149,- €
  • "Lebendige-Stille" Flatrate-Pass

    Sei entspannt mit dem Yogaforum-"Lebendige Stille"-Pass und besuche so viele Kurse, wie Du willst. Komme außerdem in den Genuss eines 50%igen Rabatts auf unsere festen Kurse. Beitragskosten pro Monat:

    65,- €

Yogaforum Düsseldorf · Martin Henniger Dozenten-Portrait Martin

Eure Dozent

Yoga dynamisch – Do

für alle, die in Bewegung kommen oder bleiben wollen

In diesem Kurs werdet ihr mit Hilfe von dynamischen Bewegungsabfolgen (Vinyasas) über statische Haltungen (Asanas) in die Stille geführt. Hierbei spielt der Atem eine besondere Rolle, da alle Übungen mit dem Atem angeführt werden. So soll der Atem auch das verbindende Element zwischen Körper und Geist darstellen. Daraus erwächst letztendlich die Fähigkeit zur Meditation.

  • Probestunde

    Namasté und lerne unser Yogaforum bei einer unverbindlichen Probestunde kennen. Einmalige Kosten:

    12,- €
  • Drop-In

    Komm einfach spontan zu Deinem Lieblings-Kurs. Frag im Vorfeld aber gerne nach, ob Platz für Dich ist. Pro Drop-In:

    18,- €
  • 10er-Karte

    Dein geballtes Yogaforum-Kurskontingent. 12 Monate lang beliebig einlösbar. Preis pro Pass:

    149,- €
  • "Lebendige-Stille" Flatrate-Pass

    Sei entspannt mit dem Yogaforum-"Lebendige Stille"-Pass und besuche so viele Kurse, wie Du willst. Komme außerdem in den Genuss eines 50%igen Rabatts auf unsere festen Kurse. Beitragskosten pro Monat:

    65,- €

Yogaforum Düsseldorf · Martin Henniger Kursleiterinnen-Porträt Karin

Eure Dozentin

Karin

Yoga Basis – Do

sanft, bewegt und still

Sanft und dynamisch, bewegt und still. Lasse dich von der Vielfältigkeit und Ganzheitlichkeit des Yoga berühren. Stärke deinen Körper, beruhige deine Gedanken und entdecke deine innewohnende Quelle der Kraft. Beginne dort, wo du gerade stehst.

  • Probestunde

    Namasté und lerne unser Yogaforum bei einer unverbindlichen Probestunde kennen. Einmalige Kosten:

    12,- €
  • Drop-In

    Komm einfach spontan zu Deinem Lieblings-Kurs. Frag im Vorfeld aber gerne nach, ob Platz für Dich ist. Pro Drop-In:

    18,- €
  • 10er-Karte

    Dein geballtes Yogaforum-Kurskontingent. 12 Monate lang beliebig einlösbar. Preis pro Pass:

    149,- €
  • "Lebendige-Stille" Flatrate-Pass

    Sei entspannt mit dem Yogaforum-"Lebendige Stille"-Pass und besuche so viele Kurse, wie Du willst. Komme außerdem in den Genuss eines 50%igen Rabatts auf unsere festen Kurse. Beitragskosten pro Monat:

    65,- €